Das Herz ist der Motor des Lebens – und genau hier setzt meine Arbeit an. In meiner mobilen Praxis CardioVital biete ich spezialisierte kardiologische Untersuchungen für Hunde und Katzen an. Mein Ziel ist es, Herzerkrankungen zuverlässig zu erkennen, verständlich zu erklären und die weitere Betreuung optimal zu unterstützen – immer mit Blick auf die Lebensqualität Ihres Tieres.
Von der ausführlichen Anamnese und Untersuchung des Herz-Kreislaufsystems über den Herzultraschall mit Dopplerfunktion und EKG bis hin zu Nachsorge und Verlaufskontrollen begleite ich Sie und Ihr Tier Schritt für Schritt. Ergänzend biete ich auch Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums, Zahnsanierungen, chirurgische Eingriffe sowie Praxisvertretungen an. Dabei lege ich großen Wert auf eine stressarme Vorgehensweise und klare Kommunikation – damit Sie jederzeit wissen, welche Schritte notwendig sind und warum.
Ob Vorsorgeuntersuchung, Abklärung von Symptomen oder Verlaufskontrolle – bei CardioVital erhalten Sie fachliche Expertise, moderne Diagnostik und eine einfühlsame Begleitung. Denn die Herzgesundheit Ihres Tieres verdient besondere Aufmerksamkeit.
Allgemeine Untersuchung
Gründliche Herz-Kreislauf-Prüfung und Erfassung der Vorgeschichte.
Echokardiografie
Mobiler Herzultraschall mit Blutflussanalyse.
Blutdruckmessung
Schonende Kontrolle des Blutdrucks bei Bedarf.
24-Stunden-EKG (Holter-EKG)
Langzeit-EKG zur Erkennung von Rhythmusstörungen.
Sonografie des Abdomens
Ultraschall des Bauchraums zur Organbeurteilung.
Beurteilung von Röntgenbildern
Kardiologische Auswertung vorhandener Aufnahmen.
Punktionen
Gezielte Flüssigkeitsentnahme aus Brust-, Bauch- oder Herzbeutel.
Weichteiloperationen
Gängige Operationen im Weichteilbereich.
Zahnsanierungen
inkl. Dentalröntgen, falls Röntgentechnik vorhanden.
Nachsorge und Verlaufskontrollen
Regelmäßige Kontrollen zur Anpassung der Therapie
Urlaubsvertretung
Gängige Weichteiloperationen, Sprechstunde und Zahnsanierungen
Eine kardiologische Untersuchung verläuft bei mir klar strukturiert, schonend und mit viel Ruhe für Ihr Tier. In den Kooperationspraxen beginne ich mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung, gefolgt von moderner Diagnostik wie Herzultraschall und EKG. Anschließend erhalten Sie eine verständliche Auswertung und einen detaillierten Befundbericht für die weitere Betreuung.